Ethereum ist jetzt live! 🔹
Heute haben wir Ethereum (ETH) als zweite Kryptowährung neben Bitcoin hinzugefügt. Dadurch kannst du jetzt auch Ether sicher verwahren und direkt von deinem Bitwala Bankkonto gegen den Euro handeln.
Tausche Euro und Ether rund um die Uhr innerhalb weniger Minuten. Die Bitwala Ethereum Wallet ist ausschließlich über die mobile App verfügbar und wird nach und nach an alle Bitwala Nutzer ausgerollt.
Im Gegensatz zu Krypto-Börsen ist es unsere Mission nicht nur Kryptowährungen, sondern auch Blockchain-basierte Finanzprodukte leicht zugänglich zu machen. Besonders für Innovationen im Bereich Banking und Finanzen sehen wir Smart-Contract-Plattformen wie Ethereum als essentiellen Grundbaustein.
Ethereum entspricht unserer Mission, unsere Vision einer Welt zu verwirklichen, die es jedem ermöglicht, Vermögenswerte wie Ideen auszutauschen: Weltweit, jederzeit und zu den geringstmöglichen Kosten. Im kommenden Jahr werden wir weitere Funktionen auf Ethereum-basis hinzufügen.
Wie funktioniert eine Ethereum-Wallet?
Die Ethereum-Wallet für Ether (ETH) ist derzeit nur per Smartphone nutzbar und ist mit einer Phrase abgesichert, die dir jederzeit den Zugriff auf deine Coins ermöglicht, auch wenn du den Zugriff zu deinem Bitwala Konto verlieren solltest. Bei der Erstellung der Ethereum-Wallet wird ein kryptographischer Schlüssel in einem spezifischen Smartphone-Sicherheitsmodul (hardwarebasierter Schlüsselmanager generiert und gespeichert.
Auf dieses kann nur von der Bitwala Mobile App aus zugegriffen werden, und erst nach der Authentifizierung mit biometrischen Daten. Jede Transaktion erfordert eine Bestätigung durch den Schlüssel des Geräts, so dass niemand sonst auf deine Ether-Bestände zugreifen kann - auch nicht das Bitwala-Team.
Jetzt kannst du zwischen den Welten wechseln: Bitcoin, Euro & Ether.
Mit der neuen Ethereum-Wallet bleiben wir unserem Motto “Your Keys, Your Crypto” treu und bieten dir wieder eine selbstbestimmte Wallet, die den höchsten Sicherheitsstandards entspricht. Jede Transaktion benötigt eine Bestätigung mittels PIN, Gesichtserkennung oder Fingerabdruck vom Smartphone aus. Somit bist du der Einzige, der auf deine Wallet zugreifen kann und die gehaltenen Werte kontrolliert - sonst niemand.
Zwar können alle ERC-20-Token in der Ethereum-Wallet empfangen werden, doch besteht momentan keine Möglichkeit, diese in deinem Bitwala Konto zu verwalten.
Ethereum, das Tor zum Web 3.0
Wir sind der Überzeugung, dass Ethereum ein wesentlicher Teil der Entwicklung, die sich innerhalb des Krypto-Ökosystems vollzieht, ist und neue Interaktionsmöglichkeiten mit dem Web 3.0 und der wachsenden digitalen Wirtschaft, die sich über die ganze Welt ausbreitet, ermöglicht. Als zweitgrößte Kryptowährung entsprechend der Marktkapitalisierung, nach Bitcoin (beide machen etwa 75% der Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen aus), weist Ethereum eine hohe Liquidität auf, was es widerstandsfähiger gegen Volatilität macht als andere Altcoins mit niedriger Liquidität und einer geringeren Marktkapitalisierung.
Während sich Ethereum weiterhin Herausforderungen in Bezug auf die Skalierbarkeit stellt, freuen wir uns auf die geplante Verbesserung von Ethereum 2.0, welche den Algorithmus von einem Proof-of-Work (PoW) zu einem Proof-of-Sake-System (PoS) umstellt.
Selbst das gesamte Ökosystem um Ethereum entwickelt sich weiter und brachte in diesem Jahr eine neue Welle an Innovationen und Anwendungen zu Tage. Das Netzwerk wurde durch mehrere Aktualisierungen verbessert und die Zahl der aktiven Entwickler steigt weiter. Im letzten Jahr wurden 520 neue dezentrale Applikationen (dApps) gestartet und mehr als 20 Millionen neue Ethereum-Wallets inklusive 4 Millionen aktiver Adressen erstellt.
Während einige der dApps noch ihrer theoretisch Anwendung gerecht werden müssen, ist die Entwicklung positiv zu sehen und dabei insbesondere im Bereich der dezentralen Finanzanwendungen (DeFi). Diese haben einen Wert einigen Hundert Millionen Dollar in Ether und anderen Kryptowährungen aufgenommen, der kürzlich 650 Millionen Dollar überstieg. Dadurch ist Ether selbst die meiste Verwendete im DeFi-Anwendungen findet.
Was kommt als nächstes?
Wir werden unsere Ethereum Wallet-Funktionen und Features weiter ausbauen, mit Blick auf ERC-20-Token, DeFi-Protokolle sowie erweiterte Sicherheit und eine vereinfachte Wiederherstellung. Bleib also auf dem Laufenden!